In der Zwischenzeit hat nun "endlich" die Uni angefangen und ich kann sagen, dass es sich besser aushält als der Japanischunterricht in Deutschland (jedenfalls noch)! Zwar werden jeden Tag Hausaufgaben aufgegeben und mehrere Tests (die hier "Quiz" genannt werden, da Tests nochmal als Zwischending und Vorstufe zu den Klausuren darstellen) in der Woche geschrieben, jedoch ist der Unterricht viel entspannter. Durch die regelmäßigen Quizze (?) und Tests ist man also quasi gezwungen, regelmäßig zu lernen, sodass im Endeffekt wahrscheinlich mehr hängen bleibt als "nur mal eben auf Kurzzeitgedächtnis zu lernen". Wir haben jeden Tag 3 Stunden Japanischunterricht und Freitags zusätzlich ein Seminar, woran sowohl deutsche als auch japanische Studenten teilnehmen. Nach dem Unterricht gehen wir meistens in die Mensa, wo es landestypische Gerichte, wie Ramen (Nudelsuppe), diverse Reisgerichte aber auch Burger und Pommes, zu verzehren gibt. Die Preise sind studentengerecht :). Danach werden oftmals zusammen Hausaufgaben gemacht... es ist quasi fast wie in der Schule!
Jetzt noch ein paar Bilder der vergangenen Tage:
30.9.
Arme Kira! Am 1. Unitag krank. Leute, die krank sind, tragen oftmals Gesichtsmasken um zu verhindern, dass man Andere ansteckt. Da müssen wir uns natürlich auch anpassen, um nicht negativ aufzufallen!
In diesen Automat bezahlt man das Essen, was man gerne haben möchte um anschließend einen Essensbon zu erhalten, den man an der Theke abgibt.
Mensa
Curry, oder auch "Kare"
Ramen!
Blick aus der Mensa
4.10.
"... burn calories" ist für die meisten Japaner sowieso kein ausschlaggebendes Argument, die meisten sind hier rank und schlank!
Subway IN der Uni! Richtig cool
Hehe
Wieder ein süßer Gruß auf dem Starbucksbecher. "Ganbatte" heißt viel Glück (die Bedienerin studierte auch an der Sophia Uni)
Lecker Suuuushi!!!
Freitag Abend und es ging schon wieder in die 90Yen-Bar, die mittlerweile die 100Yen-Bar ist, da wir nun den 10. Monat haben :)
mit Vicky, einer Austauschstudentin aus Köln
Kira und Kai bei dem Versuch, die japanische Karte zu entschlüsseln!
5.10.
Michi, Kira und ich waren an diesem Tag mit Yuina, die wir eines abends kennengelernt haben, zum Okonomiyaki essen verabredet! Es war superlecker, allerdings haben wir danach wie ein Imbiss gestunken :D
Crazy Yuina :D
Omnomnommm~
Sieht ein bisschen aus wie Erbrochenes, was? Schmeckte aber, wenn auch nicht so gut wie das Okonomiyaki! Das ist Monjayaki, die Tokyoter Version von Okonomiyaki!
Das rote Getränk vorne, von dem ich dachte es wäre ein leckerer Cocktail, ist Bier mit Tomatensaft! :D Zum Glück mag Michi sowohl Bier, als auch Tomatensaft, sodass er liebervoller Weise sein Getränk mit mir tauschte und ich in den Genuss von Gin Tonic (was ich zuvor noch nie getrunken habe und von dem Moment an fast lieben gelernt habe) geraten bin.
6.10.
Es gibt zwar an jeder Ecke Fressbuden, allerdings handelt es sich bei diesen meistens um kleine Ramenrestaurants, in denen oftmals "Salary Men" und andere Beschäftigte eben ein Süppchen essen und nach dem Aufessen direkt wieder gehen. Dann gibt es natürlich auch McDonalds, Burger King und all den anderen Shit, aber größere Restaurants in der westlichen Form gibt es kaum. Irgendwann werden wir wahrscheinlich noch ins Hard Rock Cafe gehen, aber vorerst ist mir das "T.G.I. Fridays" aufgefallen und das musste unbedingt ausprobiert werden!
"In here, it's always friday!"
Wir wurden nicht enttäuscht :)
Kira kämpft!
Es war echt superlecker, aber ich bin ja bekanntlich besseres gewohnt... an dieser Stelle ganz viele liebe Grüße an alle Sixty's!