Mittwoch, 19. Februar 2014

Schlafende Schönheiten Japans

Hier in Tokyo leben viele Menschen. Diese vielen Menschen sind meistens sehr beschäftigt und führen einen hektischen Alltag... und das macht müde. Sehr müde! Aus diesem Grund bekommt man des Öfteren ein paar müde Seelen zu sehen. Das Besondere: Japaner schlafen überall. Und damit meine ich wirklich überall! In der Bahn, bei McDonalds, am Gleis, auf einer Parkbank, weiß der Geier wo noch. Da ich dies wirklich amüsant finde, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, solche Momente zu knipsen :)


Unser guter Freund Kairi :)

Bei Burger King zu meiner Linken...

... und zu meiner Rechten! Die Gesichter mit Servietten/Handtuch bedeckt




bei McDonalds


Ein großer, starker Sumoringer ganz unschuldig (obwohl er selbst beim Schlafen etwas furchterregend aussieht...)

Freitag, 7. Februar 2014

Ameyayokocho, Ueno Park, Asakusa Schrein, Skytree

Jetzt sind seit rund zwei Wochen Semesterferien und ich sage euch, ich genieße sie in vollen Zügen. Leider ist es mittlerweile ziemlich kalt geworden, sodass man eher weniger Lust hat, sich nach draußen zu begeben! Am Montag (03.02.) waren es aber tatsächlich 18°C, und das musste natürlich ausgenutzt werden, um ein paar Dinge von unserer Japan-to-do-list abzuharken!
Dafür ging es zunächst nach Ueno, zu einem Straßenmarkt namens "Ameya Yokocho", auch "Ameyoko" genannt. Die Einkaufsstraße entstand als Schwarzmarkt Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Ameya Yokocho steht übersetzt für "Süßwarengasse", wobei das Ame auch für Amerika stehen kann, weil es zum Zeitpunkt des Schwarzmarkts viele amerikanische Produkte zu verkaufen gab. Heute werden dort in über 100 Läden verschiedene Produkte wie Kleidung, Schuhe, Taschen, Kosmetik, frischer Fisch, getrocknete Lebensmittel und Gewürze verkauft. Ziemlich ramschig, aber echt sehenswert!
Danach ging es, nachdem wir eine menschenüberfüllte Straße, in der politische Kampagnen durchgeführt wurden, durchrungen haben, in den Ueno Park. Dieser wirkte aber leider ziemlich unspektakulär und trist auf mich. Wahrscheinlich ist dieser nur zur 花見 (hanami = Betrachtung der Kirschblüten) oder im Sommer, wenn die Bäume grün und der Himmel blau sind, sehenswert! Das werde ich dann zu gegebener Zeit auschecken :) 
Da Asakusa ein Nachbarstadtteil von Ueno ist und das Wetter sehr angenehm war, haben wir beschlossen, rüber zu spazieren anstatt die Bahn zu nehmen. Auf diese Weise lässt sich die Stadt meiner Meinung nach, auch wenn vieles gleich aussehen mag, gut in ihrem Aufbau und in ihrer Vielfalt erkunden!
In Asakusa angekommen, ging es dort mit politischen Kampagnen weiter, weswegen wieder viele Passanten in abgesperrten Bereichen stehen blieben, um einem auf einem riesigen Fahrmobil stehenden Mann, der irgendwas in ein Megafon brüllte, zuzuhören. Dieser Mann (siehe Foto) scheint ein wichtiger Politiker hier in Tokyo zu sein (wie unser japanischer Freund Kairi uns erklärte), aber da ich mich leider so garnicht für Politik interessiere, habe ich den Namen und die Position dieses Mannes vergessen :D. Zumindest war am Asakusa Schrein, trotz Werktag, die Hölle los. Zu sehen waren neben Einheimischen natürlich auch viele Touristen, die sich begeistert um die zahlreichen Souvenirshops tümmelten und sämtliche Fotos schossen (mich eingeschlossen, hihi!).
Vom Schrein aus ging es, selbstverständlich zu Fuß, in Richtung Skytree. Auf dem Weg dorthin sahen wir die moderne Asahi Beer Hall (siehe Bild) auf dessen Gebäude ein riesiges goldenes "Ding", was wie eine Flamme aussieht, gebaut ist. 
Am Skytree angekommen, ging es erstmal in das daneben gelegene Einkaufscenter, in dem neben den üblichen Fressbuden und Klamottenläden auch sämtliche Souvenirshops (natürlich mit Thema Skytree) vorzufinden waren. Gerne wäre ich im Skytree bis ganz nach oben gefahren, das hätte sich aber aufgrund des Nebels kaum gelohnt, weswegen ein zweiter Besuch dorthin garantiert ist! Als Alternative dazu führte Kairi uns zu einem Gebäude, was direkt neben dem Skytree lag und mit dem wir umsonst bis in den 32. Stock fahren konnten. Bevor wir hochfuhren, mussten in einem Simulator (?) lustige Fotos geschossen werden. Das war ziemlich witzig und wieder mal typisch japanisch! Im 32. Stock angekommen, hatte man von dort aus, dafür dass man nichts zahlen musste, einen echt supercoolen Ausblick auf die Stadt! Leider konnte man nur schlecht gute Fotos schießen, da die Scheiben aufgrund der Beleuchtung zu stark reflektierten. Aber wie gesagt, das wird nicht der letzte Besuch gewesen sein! Nachdem wir wieder runterfuhren, musste der Skytree natürlich auch von außen bzw. von nahem betrachtet werden. Dabei ging es auf eine Plattform, die immernoch mit weihnachtlichen Lichtern beschmückt war, was für eine tolle Atmosphäre sorgte. Der Skytree wirkte gigantisch, wie auf den Bildern vielleicht zu erkennen ist! Eine tolle Sehenswürdigkeit, vorallem bei Nacht, die jeder Tokyo-Besucher irgendwann aufsuchen sollte. Auf jeden Fall war dieser Tag ziemlich aufregend und interessant, was Lust auf neue Erkundungen gibt! Nächste Woche geht es erst nach Kyoto, dann nach Osaka und darauf freue ich mich schon seit Ewigkeiten! Mal ein bisschen raus aus Tokyo :). Seid also gespannt auf neue Berichte und viiiele Bilder!


 Ameya Yokocho

 
























Gebackener Teig in Fischform, gefüllt mit Pudding! Kööööstlich

 Verkehrsmännchen, wie es sie nur in Japan gibt :)


Ueno Park







Auf dem Weg nach Asakusa...



Ein Gebäude mit Balkons, in Form von Tassen! Wie gesagt, Tokyo bietet jeden Tag neue Überraschungen :)




Asakusa

Trubel!

  
Wenn jemand weiß, wer dieser Mann ist, der möge mir schreiben :D



Der berühmte Asakusa Schrein! Voller Menschen, wie eh und je...


Lauter Souvenirshops mit allmöglichen Krimskrams














Sumida Fluss und die Asahi Beer Hall mit der goldenen Flamme, oder wie Kairi sagt: goldene Scheiße

Skytree!




:D








Leider war es sehr nebelig...